![]() |
NLP
Begreift sich als eine Methode, mit deren Hilfe man lernen kann, sich eigner oder fremder Wahrnehmungs-, Ausdrucksweisen und automatischer Denk- und Verhaltensmuster bewusst zu werden und diese (mit Hilfe des inneren, teilweise unbewussten Potentials) zu erweitern bzw. zu ändern. Hinter dem Begriff verbirgt sich eine langjährige Forschung über die Struktur subjektiver Erfahrungen (wie Menschen die Welt wahrnehmen und darauf reagieren), von Kommunikation (wie Menschen sich sprachlich ausdrücken und verständigen) und von Verhaltensmustern (wie Menschen Gelerntes speichern und automatisch wiederholen). Besondere Beachtung finden dabei die Strategien erfolgreicher Menschen, die genau beschrieben und damit für jeden zugänglich und lernbar gemacht werden, der das möchte. Die Erkenntnisse und Inhalte des NLP tragen zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Menschen bei und bieten eine Vielzahl von Techniken zur Ziel- und Lösungsfindung bei Problemen.
Quelle: Die NLP-Kartei/Practitioner-Set von Waltraut Trageser und Marco von Münchhausen
|