![]() |
Coach-Steckbrief
Name: Ute Jacobsen Alter: (Geb-Jahr) 25.12.1960 Tel.: 0173 - 613 74 02 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Wichtige Stationen im Lebenslauf und berufliche Erfahrungen
Geboren 1960 in Tönning, Bürokauffrau seit 1981, Geburt der Tochter Sarah 1985, seit 2004 verheiratet mit dem Bankkaufmann Lars Jacobsen, Ausbildung zur Altenpflegerin 1992, bis 1995 kaufmännische Leitung und Heimleitung im Altenheim, 1997 – 2006 Personal, Controlling, Assistenz kaufmännische Leitung, 2006 – 2007 kaufmännische Leiterin, 2008 in diesem Unternehmen Geschäftsführung während der Insolvenzzeit sowie Erhaltung des Unternehmens und allen 30 Arbeitsplätzen durch Übergabe an einen neuen Investor. Umfassende kaufmännische Berufserfahrung in verschiedenen Wirtschaftsbranchen wie z. B. Maschinenbau, Handwerksbetrieben, Fleischveredelung, Druckerei und Immobilien.
Anfang 2009 habe ich mich für die Weiterbildung zum Business und Mental-Coach für systemische Kurzzeitkonzepte und den wingwave-Coach am Besser-Siegmund-Institut in Hamburg entschieden und im Februar 2010 diese erfolgreich abgeschlossen.
Weiterbildungen
Business und Mental-Coach für systemische Kurzzeitkonzepte, wingwave-Coach Imaginative Familien- und Organisationsaufstellung wingwave-Trainer Trainer für berufsbezogenes Stressmanagement NLP-Master
Unter Coaching verstehe ich
Für mich stehen die Ressourcenfindung des Coachee, sowie die sozialen und fachlichen Potentiale zu erkunden, im Vordergrund. Das wichtigste Ziel ist ein optimales Selbstmanagement des Coachee. Ich sehe mich als „Reiseführer durch die Persönlichkeit“ des Klienten. Ich motiviere ihn, seinen Weg zu finden und gebe Ratschläge für neue Lösungen.
Meine Philosophie im Coaching
So schnell wie möglich und so viel wie nötig Unterstützung zum Selbstmanagement
Meine zentralen Stärken im Coaching
Expertenwissen aus der Arbeit in verantwortungsvollen Positionen Mitarbeiterverantwortung Punktgenaue Prozesse
Zu diesen Themen habe ich schon Coaching-Prozesse durchgeführt
Kommunikations-Training im Umgang mit Mitarbeitern Unternehmensentwicklung Systemisches Einzelcoaching
Die Ergebnisse des Coaching werden abgesichert
Feedback über Entwicklungsstand Fragebögen am Anfang und am Ende des Coachings Supervision
Coaching Räume
Eigenes Büro in Mildstedt Beim Kunden Neutraler Ort für Teams (z. B. Sitzungszimmer in Hotels) |